40 Jahre Frauenlauf am 17. Mai: Jetzt zum Jubiläumslauf anmelden
Der größte Charity-Lauf Deutschlands feiert am 17. Mai sein 40-jähriges Jubiläum und ist nach dem neuen Titelsponsor VITAMIN WELL Frauenlauf benannt. Bei dem Laufevent setzen rund 10.000 Teilnehmerinnen ein starkes Zeichen der Solidarität mit krebsbetroffenen Frauen. Die Spenden, die bei dem Lauf gesammelt werden, fließen in den Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e.V. Die Landeskrebsgesellschaft unterstützt damit krebsbetroffene Frauen in finanzieller Not. Jetzt anmelden und dabei sein! Anmeldefrist ist der 1. Mai.
Berlin, 14. April 2025 – Teamgeist und Solidarität mit krebsbetroffenen Frauen machen den Charity-Lauf zu einem ganz besonderen Gemeinschaftserlebnis. Am 17. Mai werden wieder rund 10.000 Teilnehmerinnen aller Altersgruppen durch den Berliner Tiergarten laufen oder walken: Die 5- oder 10-Kilometer-Strecke kann als Lauf, Walking oder Nordic Walking zurückgelegt werden.
Bei dem Charity-Lauf werden Spenden für krebsbetroffene Frauen in finanzieller Not gesammelt. Veranstalter SCC EVENTS spendet einen Euro der Anmeldegebühr an den Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e.V. Die Teilnehmerinnen können sich ebenfalls engagieren und als Charity-Team starten. Zu zweit oder als Gruppe sammeln die Charity-Teams Spenden unter Freund:innen, Kolleg:innen, Bekannten und in der Familie.
Die Spenden fließen an den Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e.V., der Krebsbetroffene in finanzieller Not mit einer Direkthilfe unterstützt. „Finanzielle Sorgen sind eine zusätzliche Belastung für Krebskranke. Aus unserer Krebsberatung wissen wir, dass eine Krebserkrankung häufig zu einem finanziellen Engpass führt. Denn es fallen Mehrausgaben an, die viele Menschen nicht aufbringen können“, sagt Barbara Kempf, Geschäftsführerin der Berliner Krebsgesellschaft e.V. Das kann zum Beispiel Sportkleidung für die Reha sein, eine neue Matratze oder neue Kleidung nach einem starken krankheitsbedingten Gewichtsverlust. „Wir sind dankbar, dass wir in diesem Jahr der Charity-Partner des VITAMIN WELL Frauenlaufs sind und hoffen auf zahlreiche Spenden, um krebsbetroffenen Frauen helfen zu können.“ Der Härtefonds finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Christian Jost, Geschäftsführer des Organisators SCC EVENTS: „Wir freuen uns sehr über die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit der Berliner Krebsgesellschaft beim VITAMIN WELL Frauenlauf Berlin. Als Deutschlands größter Charity-Frauenlauf setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Prävention und Gesundheitsförderung. Bis zu
40°Prozent aller Krebsneuerkrankungen lassen sich durch einen gesunden Lebensstil vermeiden – und regelmäßige Bewegung spielt dabei eine zentrale Rolle. Der VITAMIN WELL Frauenlauf Berlin steht für das positive Gemeinschaftsgefühl durch Bewegung, für Aufklärung, Solidarität und die konkrete Hilfe durch Spenden, die unsere Teilnehmer:innen mit ihrer Startgebühr und darüber hinaus leisten."
Jetzt als Charity-Team anmelden und Spenden sammeln
Es ist ganz leicht, ein Charity-Team zu gründen: zuerst einzeln zum VITAMIN WELL Frauenlauf anmelden und dann auf der Internetseite der Berliner Krebsgesellschaft e.V. als Charity-Team eintragen. Die Mitglieder eines Charity-Teams können in unterschiedlichen Disziplinen starten. Weitere Informationen zu den Charity-Teams: www.berliner-krebsgesellschaft.de/frauenlauf/
Dort schreiben die Charity-Teams in ihren Kurzportraits, was sie bewegt und motiviert, zum Beispiel „Team Eugenie“: „Gemeinsam für Eugenie – Gemeinsam gegen Krebs. Unsere Freundin Eugenie kämpft gegen Brustkrebs – und wir kämpfen mit ihr! Laufen ist nicht unbedingt unser Ding, aber Zusammenhalt schon. Und wenn es darum geht, dem Krebs die Stirn zu bieten, sind wir alle am Start!“
Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. ist am 17. Mai mit einem großen Infostand an der Straße des 17. Juni in der Nähe des Brandenburger Tores präsent. Dort können sich Interessierte über unsere Beratungsangebote und über Krebsprävention informieren, u.a. über unser Projekt „SunPass – gesunder Sonnenspaß für Kinder“ zu Hautkrebsprävention.
Weitere Informationen über den Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e.V. finden Sie hier: www.berliner-krebsgesellschaft.de/leben-mit-krebs/finanzielle-hilfen/
Über die Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Jedes Jahr erhalten in Berlin etwa 21.500 Menschen eine Krebsdiagnose. Unser Beratungsteam unterstützt Krebsbetroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Erkrankung. Wir bieten psychoonkologische und soziale Beratung – kostenlos und unabhängig. Unsere kultursensible Krebsberatung auf Türkisch antwortet auf die Bedürfnisse einer vielfältigen Stadt.
Die Berliner Krebsgesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1957 für Krebsbetroffene in Berlin engagiert. Das Kurs- und Informationsangebot und die Prävention finanziert die Berliner Krebsgesellschaft e.V. durch Spenden, Zuwendungen und Erbschaften. Die psychosoziale Beratung für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen wird zu einem Großteil durch öffentliche Fördermittel ermöglicht.
Weitere Informationen: www.berliner-krebsgesellschaft.de
Pressekontakt:
Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Pressesprecherin
Dorothee Winden
030/27 00 07-110
0159/062 65 904
presse@berliner-krebsgesellschaft.de