Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2025
In unseren Kursen, Workshops und Gruppen können Sie Neues erfahren, sich mit anderen austauschen, gegenseitige Hilfestellung und Unterstützung erfahren. Neben der individuellen Beratung bieten wir Ihnen mit unserem Kursangebot ein breites Spektrum an Themen an als ergänzende Hilfe in der Auseinandersetzung mit der Krebserkrankung.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, mit und nach einer Krebserkrankung. Einige Kurse sind auch für Angehörige offen. Neben Workshops, die in der Regel an einem Termin stattfinden, gibt es auch Kurse, in denen Inhalte vertiefend vermittelt werden. Diese fortlaufenden Kurse geben Ihnen die Möglichkeit, angewandte Hilfen in Ihrem Alltag umzusetzen. Sie sind jeweils für ein Halbjahr geplant. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wenn Sie teilnehmen möchten und gerade unter akuten schweren körperlichen oder seelischen Belastungen leiden, wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Beratungsstelle. Weiterhin empfehlen wir Ihnen sich, zur Abklärung eventueller gesundheitlicher Risiken, vor Kurseinstieg mit Ihrem Arzt zu beraten.
Das Kursprogramm finanzieren wir zu 100% aus Spenden und Zuwendungen. Mit Ihrer Spende machen Sie es möglich, dass wir dieses wichtige Angebot weiterhin für Krebsbetroffene in Berlin anbieten können. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Kunst | Musik
In unserem Offenen Atelier erhalten Sie monatlich Impulse zu verschiedenen Techniken oder
Themen und haben die Möglichkeit, mit den Ihnen zu Hause zur...
Bei diesem Kurs geht es nicht um resultatorientiertes "perfektes" Singen. Wir nutzen Stimmentfaltung, einfaches Tönen, sowie das Singen von Mantras...
Achtsamkeit | Entspannung | Natur
„Die Achtsamkeitsmeditation unterstützt uns dabei, uns gut um unseren Körper zu kümmern und aufmerksam auf unsere Bedürfnisse zu hören.“
In diesem...
ur noRituale können ein wunderbarer Anker in Zeiten des Umbruchs und der Unsicherheit darstellen. Sie können ein Akt des „um-sich-kümmerns“ sein und...
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Achtsamkeit, Freundlichkeit und Mitgefühl im Alltag zu integrieren und als
Unterstützung für sich zu nutzen....
Bewegung | Tanz | Theater
Im Kurs "Yoga aktiv" praktizieren wir z. T. dynamische Bewegungsabläufe und Sonnengrüße,
Standhaltungen sowie stärkende Asanas für die...
Guolin Qigong ist eine Form des medizinischen Qigong, vielfach bewährt und wirksam bei
chronischen Krankheiten wie Asthma, Multipler Sklerose,...
Guolin Qigong ist eine Form des medizinischen Qigong, vielfach bewährt und wirksam bei
chronischen Krankheiten wie Asthma, Multipler Sklerose,...
Die Körperbildarbeit ist ein kreativer Prozess, dem bewussten und unbewussten Selbsterleben in
Bezug auf den eigenen Körper einen Ausdruck zu geben, In...
Hast du Lust über die Köpfe der anderen zu schweben? Andere zum Lachen zu Bringen oder über dünne Drahtseile zu balancieren? Bei unserem Zirkustag im...
Nordic Walking ist ein sanftes und gleichzeitig effektives Ganzkörpertraining, das im Freien durchgeführt wird. Es trainiert Kraft, Ausdauer,...
Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. lädt dich ein, dich optimal auf den Vitamin Well Frauenlauf am 17.05.2025 vorzubereiten. Egal, ob du walken oder...
Nordic Walking ist ein sanftes und gleichzeitig effektives Ganzkörpertraining, das im Freien durchgeführt wird. Es trainiert Kraft, Ausdauer,...
Der Kurs “Yoga und Entspannung” besteht aus einfachen, langsamen und sanft ausgeführten
Bewegungsabläufen. Wir nehmen uns Zeit, einen bewussten...
Information | Webinare | Veranstaltungen
Viele Krebspatienten erleben Symptome von Erschöpfung, Müdigkeit, Kraftlosigkeit und auch Konzentrationsstörungen. Diese Symptomatik kann noch lange...
Sie sind jung, stehen in der Mitte des Lebens, haben mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin gemeinsame Pläne für die Zukunft entwickelt...
Viel zu früh...
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Lesen Sie hierzu unsere Datenschutzinformation.
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an den Kursen und Gruppen der Berliner Krebsgesellschaft e.V. auf eigene Verantwortung erfolgt. Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs bestätigen Sie unsere Hinweise zum Haftungssausschluss.